Die Digitalisierung ist eine entscheidende Säule, um die Wettbewerbsfähigkeit der EnBW Erzeugung auch in Zukunft zu sichern. Da Ressourcen begrenzt sind, ist es essenziell, sich auf die vielversprechendsten Initiativen mit dem größten Einfluss zu konzentrieren. Bei EnBW haben wir dafür ein eigenes Vorgehen entwickelt und bereits mehrfach erfolgreich angewendet.
Ein Beispiel dafür ist unser Cluster „Smarte Instandhaltung (Wind On- und Offshore)“, in dem wir Lösungen für eine optimierte Priorisierung und Disposition von Instandhaltungsmaßnahmen entwickelt haben. Dazu gehören eine intelligente, algorithmusgestützte Planung und eine End-to-End-Automatisierung des Planungsprozesses.
In diesem Workshop möchten wir euch unser Vorgehen anhand konkreter Beispiele vorstellen und gemeinsam mit euch darüber diskutieren.

Katharina König – Teamleiterin und Product Owner, IT Erzeugung

Nicole Rollinger – Product Ownerin Digitalisierungsinitiativen, Digitale Transformation Erzeugung

Kalenderdatei zum Download 📆: