In Kooperation mit dem Team des „Frauen machen MINT“-Podcasts und Konferenzpartner TÜV Nord werden wir eine Podcastfolge vor Publikum aufnehmen.
Zu Beginn des Jahres wurden wir als neue Führungskräfte berufen und dürfen nun viel Neues lernen. Darüber wollen wir innerhalb der Podcast Aufnahme berichten und freuen uns auf den Austausch mit dem FTA.
Keine Teilnahmevoraussetzungen
Dr. Lucy Schlicht ist Geowissenschaftlerin und hat 2020 an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe „Petrologie der Ozeankruste“ promoviert und sich dabei tiefgreifend mit schwarzen Rauchern und den dort stattfindenden chemischen Austauschprozessen im Zuge der Sulfid-Lagerstättenbildung beschäftigt. Nach dem Studium hat sie sich mit GIS- und Flächen-Analysen auseinandergesetzt und über diesen Weg im März 2021 den Einstieg bei der DMT GmbH & Co. KG im Bereich der flächenhaften Risikobewertung im Zusammenhang mit tagesnahem Bergbau im Ruhrgebiet gefunden. Seit Januar 2024 leitet Sie die Kostenstelle „Geomechanik & Altbergbau“ am DMT-Standort Essen mit insgesamt 17 Mitarbeitern aus: der numerischen Modellierung geomechanischer Prozesse, dem Markscheidewesen, der Risswerksverarbeitung, der Sachverständigen-Dienstleistung im tagesnahen Altbergbau sowie der Verfüllung tiefer Bergbauschächte.

Dr. Nele Pollmann hat an der Ruhr-Universität in Bochum Maschinenbau studiert und anschließend im Bereich der Kontinuumsmechanik promoviert. Während ihrer Promotion wurde sie Mutter zweier Kinder und wechselte nach etwa der Hälfte der Promotionszeit an die Chalmers University in Schweden. Nach ihrer Promotion war sie ein Jahr lang als Postdoktorandin in der AG Ingenieurgeologie und Felsmechanik tätig. Seit 2021 ist sie Teil der DMT GmbH & Co. KG, und damit Teil der TÜV NORD Group. Hier startete sie als Projektleiterin der Hydrogeologie und leitet seit dem 1.1.2024 die Hydrogeologie und Umwelttechnik, womit sie verantwortlich ist für 20 Mitarbeitende.
