Die Speakerin wird vor Ort anwesend sein.
Für die meisten angehenden und erfahreneren Führenden ist es Ehre und Herausforderung zugleich, andere führen zu dürfen. In der Praxis zeigt sich, dass Führende sich oftmals nicht ausreichend vorbereitet fühlen auf diese Aufgabe.
In diesem Workshop wollen wir miteinander der Frage nachgehen, was Führung eigentlich mit mir und meiner Persönlichkeit zu tun hat:
Welche Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten bringe ich bereits mit, um Verantwortung als Führungskraft übernehmen zu können?
Woran möchte ich arbeiten, um diesbezüglich noch sicherer zu werden?
Wo spüre ich meine Grenzen und wie erreiche ich, dass Andere diese respektieren?
Gemeinsam halten wir Ausschau nach unterstützenden, inspirierenden Gedanken und Erkenntnissen.
Amelie Aengeneyndt
Wie finde ich heraus, was mir wirklich Freude macht – in allen Lebensbereichen?
Wie kriege ich das?
Wenn am Ende eines Kongresses mein Team und ich auf die Bühne gerufen, wir belobigt und bedankt wurden – dann war das ein wunderbares Gefühl. Wenn ich anschließend nach Hause kam und die Familie sich so sehr freute, dass ich „endlich“ wieder da bin – dann war das ebenfalls ein wunderschönes Gefühl.
Die Zusammensetzung guter Gefühle ist sehr unterschiedlich – und für jeden anders. Es lohnt sich, dem nachzugehen. Denn je besser ich mich und meine Fähigkeiten und Bedürfnisse verstehe, desto selbstbestimmter und authentischer werde ich.
Ausgebildete Coach, Beraterin und Mentorin. Unternehmerin, Macherin. Freundin, Mutter und Gastgeberin.
Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen zwischen 25 und 40 Jahren zu ihren unterschiedlichen Fragestellungen mit dem Ziel, dass sie ihre Handlungs- und Entscheidungskompetenzen weiterentwickeln – häufig zu Führungsfragen und möglichst im Einklang mit der Welt, in der sie leben.
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun. Wir sind auch verantwortlich für das, was wir nicht tun.“ (nach Molière)
Empfohlenes Erfahrungslevel: Alle, die sich mit dem Thema „Führung“ beschäftigen.
Teilnahmebeschränkung: 12
Anmeldung: Über Eventbrite