Galaabend mit Verleihung des FTAfelicitas-Preises: Einlass 17:30 Uhr (Sekt & HĂ€ppchen đŸ„‚), Beginn 19:00 Uhr

»Galaabend mit Verleihung des FTAfelicitas-Preises: Einlass 17:30 Uhr (Sekt & HĂ€ppchen đŸ„‚), Beginn 19:00 Uhr

Galaabend mit Verleihung des FTAfelicitas-Preises: Einlass 17:30 Uhr (Sekt & HĂ€ppchen đŸ„‚), Beginn 19:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf einen glamourösen und fulminanten Galaabend! Gemeinsam wollen wir den Verein, seine Partner und Freunde, sowie insbesondere die PreistrĂ€ger:innen des FTAfelicitas-Preises feiern. Der FTAfelicitas-Preis wird jĂ€hrlich in den drei Kategorien „Netzwerk leben“, „Karriere fördern“, und „Vorbild sein“ verliehen. Durch den Abend fĂŒhren euch Dr. Nele Pollmann und Anjuli Franz.

Der Galaabend findet im Erich Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein statt – mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Einlass ist ab 17:30 Uhr, das Programm beginnt um 19:00 Uhr. Bis 19:00 Uhr habt ihr außerdem die Möglichkeit, die Location ĂŒber „Deutschlands höchste freistehende Rolltreppe“ zu betreten. Anschließend steht euch ein Aufzug zur VerfĂŒgung. Weitere Informationen findet ihr auf dem Lageplan.

Nach einem Grußwort von Dr. Dirk Stenkamp (CEO bei TÜV NORD GROUP) freuen wir uns auf die Keynote von Janina Kugel, FTAfelicitas-PreistrĂ€gerin aus dem letzten Jahr in der Kategorie „Karriere fördern“. Janina Kugel ist AufsichtsrĂ€tin, Senior Advisorin, Rednerin und Autorin des Buchs „It’s now – Leben, FĂŒhren, Arbeiten“. Zuletzt war sie Arbeitsdirektorin und Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Information:
Der Galaabend ist ein 2G+Test-Event. Ihr benötigt demnach sowohl einen 2G-Status als auch einen tagesaktuellen Schnelltest. Euer Ticket fĂŒr den Galaabend beinhaltet das Abendessen sowie alle GetrĂ€nke bis 0:30 Uhr. Ab 0:30 Uhr erfolgt der Ausschank der GetrĂ€nke auf Selbstkostenbasis (Zahlung mit Bargeld). Eine Garderobe ist verfĂŒgbar und von 17:00-0:00 Uhr bewacht. Bei der Wahl eurer festlichen Kleidung sollten nur die geĂŒbtesten von euch PfennigabsĂ€tze wĂ€hlen, da wir uns auf einem ehemaligen IndustriegelĂ€nde befinden und bspw. die Terrasse einen Gitterrost-Boden hat.