Licht aus, Tür zu – Wie es ist, einen Standort zu schließen und die Aktivitäten in andere Einheiten zu verlagern

»Licht aus, Tür zu – Wie es ist, einen Standort zu schließen und die Aktivitäten in andere Einheiten zu verlagern

Licht aus, Tür zu – Wie es ist, einen Standort zu schließen und die Aktivitäten in andere Einheiten zu verlagern

 

Jeder von uns hat bereits über Schließungen von Unternehmen gelesen oder war in einer aktiven oder passiven Form davon betroffen. Ich hatte dieses Jahr die Aufgabe, ein Unternehmen am Hauptsitz der Firmengruppe zu schließen und die Aktivitäten in andere Unternehmenseinheiten zu verlagern. Der Zieltermin war der 31.12.2021, so dass ich mittlerweile alle Phasen dieses Projekts durchlaufen habe. Was ich da alles zu tun hatte, wie sich das anfühlt und was ich auf diesem Weg alles gelernt habe, möchte ich gerne mit Euch teilen.

Was aus meiner Sicht besonders spannend ist – ich hatte im Projekt drei Hüte auf: ich war die Projektleiterin des Gesamtprojekts, die Geschäftsführerin des Unternehmens, das geschlossen wurde und die regional Verantwortliche für den Standorte an den der Großteil der Aktivitäten verlagert wurde. Das bedeutet, dass ich nie so Sachen sagen konnte, wie „Keine Ahnung, warum wir das so machen, das will der Projektleiter so.“ oder „Ich schließe hier zu und schmeiße es den Kollegen über den Zaun, sollen die doch selbst schauen, was die 2022 damit machen.“ Ihr seht, es war spannend.  

STEFANIE HEINE

Mein Name ist Stefanie Heine, ich arbeite aktuell als Geschäftsführerin der Lapp Systems GmbH und Executive Vice President ÖC Operations LA EMEA in der U.I. Lapp GmbH. In meinen Funktionen verantworte ich 6 Standorte in Europa mit in Summe mehr als 600 Personen. Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich mehrere Jahre als Beraterin Prozesse verbessert und Veränderungen gestaltet und da vielfältige Erfahrungen gesammelt. Aber dieses Mal stand ich in der ersten Reihe und verantwortete die Schließung eines Unternehmens am Hauptsitz der Firmengruppe in Stuttgart mit Zieltermin 31.12.2021 und die gleichzeitige Verlagerung der Aktivitäten in vier verschiedene Unternehmen der Firmengruppe in Deutschland und Tschechien.

Empfohlenes Erfahrungslevel: Alle

Teilnahmebeschränkung: ohne

Anmeldung: ohne

>> Zurück zur Programmübersicht <<