Positive Kommunikation

»Positive Kommunikation

Positive Kommunikation

Es ist mal wieder Gruppenrunde/Teambesprechung und die Chefin fragt nach einem Update. Jetzt bist Du an der Reihe und musst den Status deines Projektes bzw. deiner Arbeit vortragen. Ein bekannter Moment. Aber warum erscheinen uns manche Kollegen als erfolgreicher in Ihrer Darstellung als andere. Sie haben scheinbar das Gleiche geleistet, erfahren aber mehr Wertschätzung. Was kann Ich tun, um positiv wahrgenommen zu werden? Dieses Thema wollen wir gemeinsam beleuchten und mit praktischen Übungen unsere Außenwirkung verbessern.

DR. VERENA KLAPDOR

Dr. Verena Klapdor ist Leiterin der Produktportfolioentwicklung für die Gasturbinen der Siemens AG.
Auf dem Weg dorthin war sie in unterschiedlichen Rollen als Projektleiterin, als Assistentin der Geschäftsführung, als Führungskraft aber natürlich auch als Teammitglied für diverse Projekte engagiert. Immer wieder konnte sie beobachten, wie gerade Frauen (aber auch zurückhaltende Männer) ihre tollen Leistungen „unter den Scheffel stellen“, während der ein oder andere trotz persönlich vielleicht geringem Beitrag sich selbst als „den Mann der Stunde“ feiern lässt. Insbesondere in der Rolle als Führungskraft fällt ihr in den Gesprächen mit Mitarbeitern immer wieder auf, wie unterschiedlich doch die Kommunikationsstile sind und wie stark der Einfluss auf die Leistungswahrnehmung sein kann.

Empfohlenes Erfahrungslevel: Alle

Teilnahmebeschränkung: 12

Anmeldung leider nicht mehr möglich

>> Zurück zur Programmübersicht <<