Stabile Partnerschaften in politisch instabilen Zeiten

»Stabile Partnerschaften in politisch instabilen Zeiten

Stabile Partnerschaften in politisch instabilen Zeiten

In einer Zeit, in der politische Instabilität und wirtschaftliche Unsicherheit den gesellschaftlichen Diskurs prägen, geraten Themen wie Diversity, Gleichstellung und Inklusion (DEI) in den Hintergrund oder werden sogar aktiv bekämpft. In Wahlprogrammen und bei Unternehmen stehen vormals öffentlich hochgehaltene Werte plötzlich nicht mehr oben auf der Prioritätenliste. Das stellt Netzwerke wie den FTA vor zentrale Fragen: Wie können wir Partner, Allies und Sponsoren langfristig für eine Zusammenarbeit begeistern, wenn DEI nicht mehr als dringend wahrgenommen wird? Wie können wir uns gegenseitig stärken, um auch in turbulenten Zeiten unsere Ziele zu erreichen?

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Strategien, wie wir unser Engagement trotz herausfordernder Rahmenbedingungen überzeugend darstellen, unsere Kooperationen stärken und zielgerichtet Partner für unsere Ziele gewinnen können. Inhaltlich stehen dabei zwei Schwerpunkte im Fokus: einerseits wollen wir Ideen und Konzepte für Partnerschaften entwickeln, die unsere Mitglieder individuell oder in ihrem FTA Ehrenamt unterstützen. Gleichzeitig schauen wir uns an, wie wir die Finanzierung unserer ehrenamtlichen Arbeit nachhaltig sichern und auf eine noch stabilere Basis stellen können.

Komm vorbei, wenn du unseren Verein strategisch mitgestalten und den Kurs für unsere Vision „Frauen.Verändern.Gesellschaft“ setzen willst! Eine Mitarbeit in der AG Partnerschaften oder Vorkenntnisse über unsere Partner sind nicht nötig.

Andrea Schulz ist Projektleiterin mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung und Innovation. In ihrem Beruf inspirieren sie besonders die unterschiedlichen Facetten der Entwicklung von Hard- und Software, datengetriebene Entscheidungsfindung sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit technologiebegeisterten Menschen. Letztere lebt sie auch im Ehrenamt: seit 2016 engagiert sie sich im Femtec.Alumnae e.V. in verschiedenen Rollen und hat 2023 das Vorstandsamt für Partner & Kooperationen übernommen.

Elin Eriksson ist Software Architektin für wireless systems in der Automobilbranche. Als Architektin kann man viel selbst mitgestalten und neue Funktionen ermöglichen. Es ist ein sehr interdisziplinärer Job, welcher eine Zusammenarbeit mit verschiedensten Domänen beinhaltet. Bei dem Femtec.Alumnae e.V. Verein gestaltet sie diese Jahr die FTAlive, als Teamlead für Locations& Gästemanagement, mit und hat die AG Leitung für Partner & Kooperationen ende letztes Jahres übernommen.

Kalenderdatei zum Download 📆: