Was ich aus meinem schweren Unfall gelernt habe oder die Kunst, einen Rückschlag in einen persönlichen Vorteil umzuwandeln

»Was ich aus meinem schweren Unfall gelernt habe oder die Kunst, einen Rückschlag in einen persönlichen Vorteil umzuwandeln

Was ich aus meinem schweren Unfall gelernt habe oder die Kunst, einen Rückschlag in einen persönlichen Vorteil umzuwandeln

Ich bin Anfang 30, habe in der Entwicklung gearbeitet und steckte gerade mitten in meiner Doktorarbeit. Ich war sportlich aktiv, gern Wandern, Radfahren und Skifahren als plötzlich von einem Tag auf den Anderen alles anders war. Durch einen schweren Unfall im wurde ich plötzlich zum Pflegefall, konnte nicht allein kochen oder einkaufen, mich nicht allein versorgen, brauchte Hilfe beim Anziehen, musste wie ein kleines Kind zum Arzt gefahren werden und konnte nicht mal 15 Minuten alleine gehen.

Ich möchte darüber berichten, was ich aus dem Unfall gelernt und Positives für mich mitgenommen habe und was mir geholfen hat mit dieser schwierigen Situation umzugehen und wieder auf die Beine zu kommen. Warum ich dankbar bin, im Stau zu stehen oder mich freue, wenn mir die Füße vom Laufen wehtun und wie ich die Leistungsanforderungen an mich selbst neu nivellieren musste, um gesund und glücklich zu werden.

Ich möchte dir in meinen 10 wichtigsten Learnings u.a. zeigen, wie ein Mindset-Shift gelingen kann, warum Vergleiche dich selten weiterbringen und dir in kleinen Übungen zeigen, warum du nicht Bewerten solltest und wie du die Macht der Dankbarkeit nutzen kannst, um ganz einfach glücklicher zu werden.

Teilnahmebeschränkter Slot: Anmeldung via Eventbrite – Passwort aus E-Mail vom 21.02.2025.

Das FTAmitglied, das den Vorträg hält, war Femtec-Stipendiatin in Kurs 32 und ist seit 2018 Mitglied im FTA. Dort ist sie aktuell Teil eines E-Teams im Rahmen ihrer Promotion.

Kalenderdatei zum Download 📆: