Arbeitsrecht für Akademiker: Mehr Durchblick in der Grauzone zwischen Tarif und AT!

 

Zu Beginn des Berufslebens ist die Euphorie oft groß, aber die Zeit meist zu knapp, sich um arbeitsrechtliche Fragen und das lästige Kleingedruckte im Arbeitsvertrag zu kümmern. Auch wer als Akademiker früh in Positionen mit Führungsverantwortung kommt, ob frisch von der Uni oder von der Trainee-Stelle, kennt seine Rechte nicht immer genau.

Bin ich als Akademiker automatisch außertariflich angestellt? Kann ich im Tarif beschäftigt sein und trotzdem ein Team leiten? Woher weiß ich, welches Gehalt ich verdienen sollte? Sind die Regelungen in meinem Arbeitsvertrag alle wirksam? Welche Asse habe ich bei Vertragsverhandlungen im Ärmel?

In dem Workshop Arbeitsrecht für Akademiker helfen euch die Experten des VAA, sicher durch die Grauzone zwischen Tarif- und AT-Bereich zu navigieren.