Design for Additive Manufacturing – Hohe Ressourceneffizienz dank revolutionärem Leichtbau

Bild Alexandru Panait
Die additive Fertigung ist zweifelsohne die nächste Revolution im Produktionsumfeld. Während der Kunststoff-3D-Druck bereits seit Jahren in vielfältigen Anwendungen praktiziert wird, hat die Ära des industriellen 3D-Drucks im Metallbereich gerade erst begonnen. Insbesondere für den Leichtbau und der Forderung nach einer immer höheren Ressourceneffizienz eröffnet diese Technologie noch nie dagewesene Potentiale – erfordert allerdings auch ein großes Umdenken. 
Können additiv gefertigte Bauteile mit konventionellen Lösungen konkurrieren? Was bedeutet „Design for Additive Manufacturing“ und welche Rolle nimmt es zukünftig ein? Welche konkreten Chancen und Risiken lassen sich heute bereits ableiten?