Data Storytelling 2 – Die praktische Vorgehensweise zur Befreiung der Welt von schlechten Powerpoint Präsentationen

Die Speakerin wird vor Ort anwesend sein. Wenn wir die Informationsflut, von der wir von allen Seiten überschwemmt werden, entgegnen wollen, müssen wir alle unseren Beitrag leisten und selbst effizienter kommunizieren, Signale (Kernbotschaften) zu verstärken und das Rauschen (Flut an unwichtigen Informationen) zu reduzieren. Dabei soll Data Storytelling uns helfen auch komplexe Sachverhalte, die auf Daten basieren, einfach und eindrücklich darzustellen. Das Ziel sollte sein, die Entscheidungsträger durch Data Storytelling

Weiterlesen

Transformation als Zukunftschance – „Frauenpower“ als Antrieb für die E-Mobilität bei der AUDI AG

Die Speakerinnen werden vor Ort sein. Fertigungsplanung für Verbrennungsmotoren, E-Achsen, Brennstoffzellen und vieles mehr sind unsere Leidenschaft! Obwohl wir einer der zukunftsträchtigsten Bereiche der AUDI AG sind und überzeugende Möglichkeiten mit Unterstützung unseres Managements für die Frauenförderung erfahren, wächst der Anteil der Frauen bei unseren Mitarbeitenden zu gering. Unser Angebot mit Agenda: – Deep-Dive Fertigungsplanung – Wer sind wir, was machen wir? – Was bedeutet Transformation für uns? (Antriebsportfolio, New

Weiterlesen

Circular Economy: Ressourcenknappheit, Umwelteinfluss & Produktstrategien für eine Kreislaufwirtschaft

Die Speakerin wird vor Ort dabei sein. Circular Economy: Ressourcenknappheit, Umwelteinfluss & Produktstrategien für eine Kreislaufwirtschaft – (k)ein Thema erst für die Wirtschaft von morgen?! Was wäre wenn… alle Rohstoffe im Kreislauf wiederverwendet werden könnten? Aktuell sind wir davon oft noch sehr weit entfernt. „Design for R“: Reuse, Repair, Remanufacture und Recycle müssen wir am Anfang des Produktzyklusses mitdenken, damit das klappt. Für alle die neu im Thema sind gibt

Weiterlesen

Paneldiskussion & Fragerunde

  Im Anschluss an die Keynote des Netzwerkabends freuen wir uns auf eine Paneldiskussion zum Thema „Gesellschaftliche Verantwortung“, moderiert von Dr. Lea Schwarz. Diskussionsteilnehmerinnen sind Talke Schaffrannek von der BASF, Melanie Rüping von Cytiva (Danaher), Melanie Kubin-Hardewig von der Deutschen Telekom und Susanne Günzerodt von TÜV Nord. Wir erwarten eine spannende Diskussion mit wertvollen Einblicken in die Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung in den jeweiligen Firmen. Talke Schaffrannek, BASF SE Talke Schaffrannek

Weiterlesen

Keynote – Transformation in the Automotive industry and the role we as women play in it – Hasmeet Kaur – Roland Berger

  Hasmeet Kaur Hasmeet Kaur ist Partnerin im Münchner Büro von Roland Berger und Mitglied in deren Automotive-Praxis. Sie ist seit 2013 bei Roland Berger und konzentriert sich auf den Automotive Aftermarket und die Automobilzulieferer. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Geschäftswachstum, Markteintritt und Turnaround-Strategien für alle globalen Automobilstandorte, darunter Japan, China, APAC, Naher Osten, Europa und Nordamerika. Ihr Kundenstamm umfasst mehrere Ebenen der Wertschöpfungskette, darunter Zulieferer, OEMs,

Weiterlesen

Keynote Verena Pausder

  Die diesjährige FTAlive wird von Verena Pausder eröffnet! ? Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene in Deutschland. Verena Pausder ist Unternehmerin, Expertin für Digitale Bildung, Autorin und Gründerin von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen ist in ihren Augen eine der Kernvoraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Dafür hat sie 2017 den Digitale Bildung für Alle e.V.

Weiterlesen

Welcome – FTAlive 2023 Konferenzstart ?

  Pünktlich um 10 Uhr startet die FTAlive2023 erneut in Essen, im Herzen des Ruhrgebiets, dieses Jahr zum ersten Mal mit einem zusätzlichen Netzwerkabend am Freitag. Über 20 Frauen aus dem Femtec Alumnae-Verein haben in den letzten Monaten daran gearbeitet, die diesjährige FTAlive-Konferenz mit Leben zu füllen – mit spannenden Vorträgen und Workshops, inspirierenden Keynotes, Networking-Formaten, sowie vielfältigen Kooperationspartnern aus der Wirtschaft. Wir begrüßen euch ganz herzlich, und wünschen euch

Weiterlesen

Teamchallenge

  Nach der Begrüßung geht es zum Warmwerden direkt los mit der Teamchallenge. Lasst euch überraschen!  

Check in & Kaffee – Welcome Newbies ab 9:30h

  Entspanntes Ankommen und erstes Netzwerken, bevor es offiziell für alle losgeht: Dies ist deine erste FTAlive? Egal, ob du ganz neu im Verein bist oder bisher noch nicht bei einem live Event dabei warst, folge dem Newbie-Schild zum Raum A2 und triff uns von der AG Mitglieder dort um 9:30 Uhr. Wir geben dir eine Einführung in die Event-Tage und die Möglichkeit, alle deine Fragen loszuwerden. Du lernst die

Weiterlesen