Schau beim nächsten Treffen deiner Regionalgruppe doch einfach mal vorbei! Um zu erfahren, wann das nächste Treffen ist, wende dich am besten direkt an die entsprechende Regionalgruppe, die Kontaktadressen findest du unten.
Hier findest du weitere Informationen zu unseren Regionalgruppen:
Aachen | Berlin | Dresden | Düsseldorf Ruhgebiet | Freiburg | Hamburg | Karlsruhe | Köln-Bonn | München | Rhein-Main-Neckar | Stuttgart | Zürich | International

Girls macht MI(N)T!in Aachen zum festen Programm. Neue Mitglieder, Anregungen und Ideen sind immer herzlich willkommen!
Ihr erreicht die RG Aachen über diese Mailadresse.
Leitung: Kerstin Hubbermann und Sarah Bensberg
Kerstin leitet die RG bereits seit 2020 und wird dabei seit April 2021 von Sarah unterstützt.

Du willst mehr über uns erfahren? Melde dich bei uns – zu unserem nächsten Treffen bist auch du herzlich eingeladen! Du erreichst uns über diese Mailadresse.
Deine RG Leiterinnen Stephi & Vanessa
Leitung: Vanessa Rexin ud Stephi Köchel
Außerdem gehört die Schülerinnenarbeit Girls macht MI(N)T!
in Berlin weiterhin zum festen Programm.

Girls macht MI(N)T!in Dresden zum festen Programm.
Alle Femteclerinnen, ob Alumnae oder Aktive sind eingeladen mitzumachen und selbst zu gestalten. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter. Falls Ihr Fragen habt, schreibt einfach an diese Mailadresse.
Leitung: Samira Gruber und Sophia Jahn

Leitung: Leonie Ottmann und Verena Klapdor
Leonie und Verena haben in 2021 gemeinsam die Leitung der RG Düsseldorf-Ruhrgebiet übernommen und diese wieder reaktiviert. Die beiden Ingenieurinnen wohnen in Düsseldorf und Moers und sind sowohl inner- als auch außerhalb des FTA stark engagiert.

Wir essen gemeinsam abwechselnd bei einer von uns zu Hause oder auch mal auswärts im Restaurant. Dabei tauschen wir uns offen über berufliche sowie persönliche Themen aus. Weitere Aktivitäten, wie z.B. Klettern, Wandern oder Escape Room sind geplant.
Wenn du Lust hast, unserer (WhatsApp)Gruppe beizutreten, oder Fragen hast, melde dich gerne unter dieser Mailadresse.
Leitung: Victoria Hafeneger
Victoria aus Kurs 38 hat in Aachen Wirtschaftsingenierwesen (Maschinenbau) studiert und wohnt seit August 2021 in Freiburg. Dort arbeitet sie als Projektingenieurin im Bereich Energiemanagement und Ladeinfrastruktur und freut sich über Austausch, gegenseitige Inspiration und Stärkung mit anderen Frauen in MINT Bereichen.

Leitung: Lilly (Anneli) Kommana und Theresa Struckmann
Lilly (Kurs 29) und Theresa (Kurs 30) arbeiten beide im Offshore Wind Bereich und leiten gemeinsam die RG Hamburg. Sie freuen sich darauf mit anderen Alumnae beim monatlichen Stammtisch tolle Gespräche zu führen, sich über die Arbeit auszutauschen und vorzugsweise dabei leckere Restaurants auszuprobieren.

Bei Fragen und Anmerkungen erreicht ihr die RG Köln-Bonn über diese Mailadresse.
Leitung: Carolin Schwalm und Carlotta Kopietz
Carolin (Kurs 32/33) und Carlotta (Kurs 30) leiten gemeinsam die RG Köln-Bonn. Sie haben beide 2020 ihren Berufseinstieg gemacht und sind für die Arbeit nach Bonn gezogen. Sie freuen sich auf die regelmäßigen Treffen mit anderen Femtec Alumnae aus dem Rheinland.

Leitung: Aurelia Cuba Ramos und Beija Nigl
Aurelia und Beija leiten die RG in einer Doppelspitze. Sie freuen sich darauf mit euch bei den Stammtischen immer am 16. des Monats verschiedene Bars, Restaurants, Veranstaltungen und mehr in und um München zu entdecken. Zudem versuchen wir auch immer wieder interessante Veranstaltungen mit Münchner Unternehmen zu organisieren. Wichtige Informationen zu den Stammtischen und weiteren interessanten Veranstaltungen werden über unsere WhatsApp-Gruppe kommuniziert. Um in die Gruppe aufgenommen zu werden wende dich bitte direkt an uns, Aurelia und Beija. Neben den regulären Stammtischen treffen wir uns in Kleingruppen den „Moneycircles“, um uns zum Thema Finanzen, Versicherung und Vermögensaufbau auszutauschen. Außerdem gehört die Schülerinnenarbeit Girls macht MI(N)T!
in München zum festen Programm.

Girls macht MI(N)T!-Experimentiervormittage im Merck-TU-Darmstadt-Juniorlabor zum festen Programm. Ein Mal im Jahr gibt es ein gemeinsames RG-Event (bspw. Besuch von Ausstellungen zu Architektinnen oder Frauenwahlrecht in Deutschland, sowie Stadtführungen um bekannte und weniger bekannte Frankfurterinnen kennenzulernen). Der Stammtisch der RG RMN findet im zweimonatigen Rhythmus statt. Wo genau wir uns treffen, wird rechtzeitig vorher bekanntgegeben. Zu den Stammtischen sind neben den Vereinsdamen auch aktuelle Stipendiatinnen eingeladen. Bei Interesse einfach melden!
Ihr erreicht die RG Rhein-Main-Neckar über diese Mailadresse.
Leitung: Albrun Knof und Svetoslava Maslinkova
Albrun ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt mit Forschungsschwerpunkt in der Quantenstochastik. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und beiden Söhnen, oder mit einem guten Buch. Seit Sommer 2016 ist sie Leiterin der RG RMN und brachte 2015 die Stuttgarter „Girls macht MI(N)T!“-Experimentiervormittage nach Darmstadt.
Svetoslava Maslinkova ist seit 2023 in der Leitung der RG.

Als regionale Austauschplattform laden wir monatlich zu Events verschiedener Formate ein. Jede ist herzlich willkommen vorbei zu schauen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Stuttgarter Schülerinnenarbeit
Girls macht MI(N)T!gehört zum festen Programm.
Ihr erreicht die RG Stuttgart über diese Mailadresse.
Leitung: Svea Klaus und Karen auf der Horst
Leiterinnen sind Svea Klaus (Kurs Plus) und Karen auf der Horst (Kurs 36). Beide sind beruflich im Datenbereich der Energiebranche tätig. Svea arbeitet als Data Scientist im IT-Consulting bei der E.ON Digital Technology GmBH und promoviert nebenher in Informatik. Karen hat Systemwissenschaft und Simulationstechnik studiert und ist derzeit als Trainee bei der EnBW AG in verschiedenen Digitalisierungs-Initiativen. Privat macht Svea gerne Musik am Klavier und im Chor und verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden. Karen tanzt gerne, liebt Filme und Serien und geht am liebsten Sushi essen.

Für Informationen zum nächsten Treffen erreichst du die RG Zürich über diese Mailadresse.
Leitung: Saskia Kohler
Saskia (Kurs 30/32) ist seit März 2022 Ansprechpartnerin der RG Zürich, die sich über die ganze Schweiz verteilt. Die Maschinenbauingenieurin lebt und arbeitet in Zürich. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten aktiv in den Bergen unterwegs oder beim Tanzen. Sie freut sich den Femtec.Spirit in den Stammtischen aufleben lassen und das Netzwerk vor Ort weiter stärken.

Unser aktuelles Hauptthema ist Karriereentwicklung mit allem drum herum, z.B. Entscheidungsfindung, Zeitmanagement und alle Fragen, die uns zur Karriere beschäftigen. Darüber hinaus ist natürlich Platz für Themen wie Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes, kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren, Wohnungssuche, Netzwerken im Ausland und was sonst dazu gehört. Wir treffen uns immer am zweiten Sonntag im Monat um 9 Uhr (MEZ bzw. MESZ). Wir freuen uns auf dich!
Gib uns kurz Bescheid, wenn du dabei sein willst! Du erreichst die RG International und überregional über diese Mailadresse.
Leitung: Christine Peters
Christine hat im Frühjahr 2020 die Leitung der Regionalgruppe übernommen. Die Aachener Maschinenbauingenieurin lebt und arbeitet am Attersee in Österreich und hat mit der RG international den Femtec-Spirit auch vor Ort.
Ruhende RGs

Auch wenn die RG ruht: Die FTAmitglieder in der Region erreichst du weiterhin über diese Mailadresse und über den MS Teams Kanal FTAregional Karlsruhe.
Du möchtest die Leitung der RG Karlsruhe Niedersachsen übernehmen? Sende einfach eine E-Mail an diese Mailadresse.
Leitung: Neue Leitung gesucht!

Du möchtest die RG Niedersachsen wieder aufleben lassen? Sende einfach eine E-Mail an den FTAvorstand Mitglieder. Die FTAmitglieder in der Region erreichst du über die Mailadresse der RG Niedersachsen und über den MS-Teams-Kanal FTAregional Niedersachsen.
Leitung: Neue Leitung gesucht!

Du möchtest die Leitung der RG Franken übernehmen? Sende einfach eine E-Mail an diese Mailadresse.