
Der Verein
Der Femtec.Alumnae e.V. (kurz: FTA) ist ein Netzwerk hochqualifizierter, technikbegeisterter und engagierter Frauen mit einem akademischen Hintergrund in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Der Verein wurde am 30. August 2008 von Alumnae des Career-Building Programms der Femtec GmbH gegründet und hat heute knapp 900 Mitglieder. Der Verein bietet die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen – in ganz Deutschland und weltweit. Mit Seminaren und Workshops unterstützen wir die berufliche Entwicklung unserer Mitglieder. Mit unserem Vorbild ermutigen wir Schülerinnen, sich für eine Berufslaufbahn im MINT-Bereich zu entscheiden.
Die Vision des FTA ist es, in der Gesellschaft langfristig ein Umdenken zu bewirken, das zu einer individuellen und verantwortungsvollen Gestaltung des beruflichen und privaten Umfelds führt (Frauen.Verändern.Gesellschaft.).
Der Slogan Technikbegeistert.Vernetzt.Engagiert. vereint die Mitglieder in ihrem Engagement.
Außerdem hat der FTA seit 2014 jedes Kalenderjahr ein Jahresmotto, an dem die Strategie, Events und Aktionen ausgerichtet sind.
Die Geschäftsführung des Vereins erfolgt durch den Vorstand. Die FTAmitglieder sind lokal in Regionalgruppen – deutschlandweit und international – organisiert. Regelmäßige Stammtische, gemeinsam besuchte Vorträge oder speziell organisierte Sportevents fördern den Austausch vor Ort zwischen Femtec-Stipendiatinnen, Partnern und FTAmitgliedern. Die thematische Vereinsarbeit findet in den verschiedenen Arbeitsgruppen statt – von der Entwicklung der Vereinsstrategie über die Organisation von Money Circles bis zur Erstellung des internen Newsletters. Eine Mitgliedschaft ist für ehemalige Stipendiatinnen des Femtec Career-Building Programms und Frauen mit MINT-Hintergrund möglich. Darüber hinaus gibt es für Unterstützerinnen und Unterstützer der Vereinsziele die Möglichkeit der Fördermitgliedschaft.
Die Vereinsarbeit ist an den folgenden drei Zielsätzen ausgerichtet:
NETZWERK leben.
Wir bilden ein einzigartiges Netzwerk aus hochqualifizierten Frauen mit MINT-Hintergrund.
Wir und unsere Partner prägen den Erfolg der Mitglieder.
#ImpactTOGETHER
Veranstaltungen | FTAlive-Konferenz | Adventskalender
KARRIERE fördern.
Wir erhöhen gemeinsam Karrierechancen von Frauen – besonders in MINT-Berufen – durch Vernetzung und Weiterentwicklung.
Wir setzen uns für eine bessere individuelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein.
#DriveCAREERS
Seminare | Mentoring
VORBILD sein.
Wir inspirieren als vielfältige Vorbilder Frauen und Männer zu Veränderung bestehender Muster und Modelle.
Wir begeistern junge Talente für eine zukunftsorientierte Ausbildung und Karriere in MINT-Fächern.
#InspireAsROLEMODEL
Girls macht MI(N)T! | FTAfelicitas-Preis | Frau Macht

Der Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Vereins, insbesondere die Geschäftsführung, zuständig, und sorgt für die Durchführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Der Vorstand ist an die Beschlüsse der Mitgliederversammlung gebunden. Der Vorstand erstellt einen jährlichen Rechenschaftsbericht.
Jedes Vorstandsmitglied vertritt den Verein im Sinne des § 26 BGB mit Einzelvertretungsbefugnis gerichtlich und außergerichtlich. Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn alle vier Mitglieder fernmündlich oder mündlich an der Vorstandssitzung teilnehmen. Die Mitglieder des Vorstands sind für den Verein ehrenamtlich tätig.
Übersicht über ehemalige Vorstandsteams
Kontakt zum aktuellen Vorstandsteam

Annkathrin Swanson
Partner & Kooperationen
BMW AG
Antriebsentwicklung, Simultaneous Engineering Wasserstoffversorgung
München, Deutschland

Dr. Isabel Neuhaus
Mitglieder & Programme
BASF SE
Production Manager
Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Tiana Trumpa
Marketing & Kommunikation
Deutsche Telekom
Group Corporate Responsibility – Climate & Environment
Bonn, Deutschland

Tiziana Tiberni
Finanzen & IT
Porsche AG
Entwicklungsingenieurin Fahrzeugsicherheit und Qualitätsmanagementberaterin Entwicklung Karosserie
Stuttgart, Deutschland

Der mindestens vierköpfige Beirat besteht aus Vertreter/innen der Femtec GmbH, der mit der Femtec GmbH kooperierenden Unternehmen und Universitäten/Hochschulen, der Union Deutscher Zonta Clubs, einem vom Vorstand benannten Vereinsmitglied sowie weiteren Vertreter/innen, die durch ihr Mitwirken im Beirat den Verein darin unterstützen seinen satzungsgemäßen Zweck zu erfüllen.
Die Femtec GmbH bestellt jeweils ihre Vertreter/innen. Alle weiteren Beiratsmitglieder werden durch den Vorstand des Femtec.Alumnae e.V. bestellt. Bei Bedarf können weitere geeignete Personen durch den Vorstand zu den Sitzungen hinzugezogen werden.

Martin Harz-Vratil
(Femtec GmbH)

Dr. Helga Lukoschat
(EAF)

Anne Kathrin Altendorf
(Porsche)

Pamela Stenzel
(Zonta)

Dr. Anne Bergmann
(Femtec.Alumnae e.V.)

Marion Zeßner
(Femtec GmbH)